Wir werfen einen Blick in die unendlichen Weiten des Alls: Am 24. März um 19:30 Uhr präsentieren ntv-Moderatorin Elena Bruhn und GEO-Experte Dirk Steffens packende Dokus und inspirierende Studiogäste. An dieser Stelle liefern wir aktuelle Informationen zur Sendung und weitere spannende Geschichten aus dem Weltall
Als Reiseziel war der Erdtrabant aus der Mode gekommen. Doch bald wird es eng auf ihm: Staaten und Unternehmen wittern das große Geschäft, wollen Claims abstecken und Rechte durchsetzen
Wenn die Nasa demnächst wieder den Erdtrabanten anfliegt, soll Europa erstmals mit dabei sein: Die Esa liefert das wohl wichtigste Modul der Mission. Zusammengebaut wird es in Bremen
Chinesische Astronauten haben ihre neue Raumstation bezogen, den "Himmelspalast". Damit gehört China endgültig zur Elite der Raumfahrtnationen. Wie ist die neue Station ausgestattet? Und was ist dort geplant?
Die Bilder des James-Webb-Weltraumteleskops sind eine Reise durch Raum und Zeit: Sie zeigen uralte Galaxien und neugeborene Sterne – in spektakulärer Schönheit. GEO erklärt, was auf ihnen zu sehen ist
Das Jahr 2023 startet spektakulär mit mehreren sehr hellen Sternen am Himmel. Finsternisse gibt es 2023 kaum zu sehen. Dafür bringen zwei Sternschnuppenströme mehr als hundert Meteore pro Stunde
Der Nasa-Rover "Perseverance" hat eine Sonnenfinsternis auf dem Mars aufgenommen und zeigt wie der Mond Phobos knapp 40 Sekunden an der Sonne vorbeizieht